Beim Tech Meets Industry habt ihr als innovatives Startup die Chance, eure digitalen Lösungen etablierten Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen vorzustellen, neue Anwendungsfelder zu erkunden und starke Kooperationspartner oder Neukunden zu finden.
Über kurze Pitches und interaktive Speed-Networking-Sessions bringen wir sechs Vertreter aus der etablierten Wirtschaft mit sechs Vertretern ausgewählter Startups zusammen. Im besten Fall fördert dies nicht nur den Austausch dieser beiden Welten, sondern es entstehen erste Gespräche und Ideen für Kooperationen oder Investments.
Wann: 27. Januar 2021
Bewerbungsfrist ist abgelaufen
Logistik und Digitalisierung – das ist keine Zwangsheirat. In kaum einer anderen Branche wurden so viele innovative Technologien getestet und eingeführt, bevor sie der Öffentlichkeit bekannt wurden. Autonomes Fahren auf unseren Straßen wäre nicht möglich ohne zahlreiche Testläufe in der Intralogistik. IoT-Lösungen haben schon Dinge miteinander vernetzt, bevor wir Alexa & Co in unseren Wohnzimmern stehen hatten. Hinter all diesen Entwicklungen stehen kluge Köpfe, die einen Schritt digitaler denken. Hinter all diesen Entwicklungen stehen Startups, die Lösungen überall dort finden, wo es bisher nur Probleme gab.
In unserem Tech meets Industry #Logistics suchen wir eure Ideen! Ihr könnt euer Konzept in einem Pitch etablierten Unternehmen vorstellen und erklären, wie ihr den Problemen von heute mit den Lösungen von morgen begegnet. Knüpft im Speed-Networking neue Kontakte und lernt Unternehmen kennen, die euch und euer Startup wirklich weiterbringen: Ob mit gemeinsamen Projekten, Finanzierungen oder guten Ratschlägen.
Wann: 03. Februar 2021
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen.
Mit dabei sind unter anderem Atos, VSE AG & Microsoft!
Die Digitalisierung trägt wesentlich zum Gelingen der Energiewende bei. Innovative Startups helfen, nachhaltigere und flexiblere Energiesysteme zu entwickeln und Energie effizienter zu nutzen. Ob Smart Meter, Smart Grids oder der sektorübergreifende Datenaustausch, in allen Themenfeldern unterstützen Startups die bestehenden Marktteilnehmer, innovativer und effizienter zu werden. Wenn dein Startup hier ebenfalls dazu zählt und du nach Kooperationen oder Partnerschaften suchst, bewirb dich jetzt! Nach einem kurzen Pitch hast du die Möglichkeit, bei einem 1on1 Speed-Networking, spannende Kontakte zu gewinnen und deine Lösung etablierten Unternehmen aus der Energiebranche vorzustellen.
Wann: 24. Februar 2021
Bewerbungsende: 03. Februar 2021
Mit dabei sind unter anderem Boehringer Ingelheim und Roche!
Die Digitalisierung revolutioniert das Gesundheitswesen. Das gilt auch für die Pharmaunternehmen. Mit ihrer Innovationskraft unterstützen Startups sie auf diesem Weg. Ob die Digitalisierung der Laborarbeit, KI in der Medikamentenentwicklung, Pharma 4.0, Cloud-Technologien für innovative Forschung, Digital Pharma-Supply-Chain, Prozessoptimierung in der Arzneimittelherstellung oder Beyond-the-pill-Konzepte, in all diesen Feldern und darüber hinaus bieten Startups digitale Konzepte, mit deren Hilfe Pharmaunternehmen innovativer und effizienter werden können.
Wenn dein Startup hier ebenfalls dazu zählt und du nach Kooperationen oder Partnerschaften suchst, bewirb dich jetzt! Nach einem kurzen Pitch hast du die Möglichkeit, bei einem 1on1 Speed-Networking, spannende Kontakte zu gewinnen und deine Lösung etablierten Unternehmen aus der Pharmabranche vorzustellen.
Wann: 02. März 2021
Bewerbungsende: 09. Februar 2021
Das Digital Office ist die Steuerzentrale der digitalen Transformation! Im Digital Office laufen Büro- und Verwaltungsprozesse mittels Technologien automatisiert, ortsunabhängig und frei von Medienbrüchen. In der Folge werden digitale Prozesse zum Game Changer und haben das Potenzial, Geschäftsmodelle branchenübergreifend zu erweitern. Falls euer Startup innovative Lösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen anbietet, bewerbt euch jetzt! Einsatzgebiete können zum Beispiel in der Automatisierung von Routineprozessen liegen, bei der Steigerung der Customer Experience oder der Sicherstellung von Compliance-Vorgaben. Ihr bekommt die Möglichkeit, euer Startup in einem kurzen Pitch zu präsentieren und anschließend im Speed-Networking spannende Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen, die mit euch die Zukunft des Digital Office gestalten wollen.
Wann: 30. März 2021
Bewerbungsende: 05. März 2021
Das smarte Quartier hat Zukunft. Immer häufiger planen Städte in Partnerschaft mit Unternehmen ganze smarte Quartiere. Startups können hier mit digitalen, innovativen Ideen und Technologien unterstützen. Das Spektrum reicht dabei von der sensorgestützten Parkbank mit LoRaWAN bis zu innovativen Mobilitätsplattformen. Smarte Quartiere werden somit zum Labor für die Stadt der Zukunft.
Bei unserem Tech Meets Industry #Smart City habt ihr die Gelegenheit spannende Corporates aus dem Bereich Smart City / Smarte Quartiere kennen zulernen. Präsentiert euer Startup in einem kurzem Pitch und knüpft anschließend, während des Speed-Networkings, spannende Kontakte zu etablierten Unternehmen.
Ihr habt noch Fragen?
Oder wollt als etabliertes Unternehmen selbst teilnehmen?
Schreibt Jenny!
Jenny Boldt
Leiterin Startups